Forschungsschwerpunkt   
  
  Zur Person  
  
  
 Empfehlungen 
   
  
  
 
 | 
 
 
   Andreea Tribel  
      
      
       Forschungsschwerpunkt 
      
       
   Kultur
     wird im Zeitalter der technologischen Produktion maßgeblich
     durch die digitale Logik strukturiert. Denn durch die Relation digitaler Technik
     und Mensch entstehen neue Denk- und Handlungsmodi, an denen wir uns orientieren
     und die wir durch den kulturellen Prozess gleichzeitig verändern. 
     Neben ihre Rolle der medialen Vermittlung wie auch der technischen Form, übt
     der Einsatz digitaler Formen als Ausdrucksmedium einen entscheidenden Einfluss
     auf den synthetischen Körper der Kultur, der in diesem Falle mit dem
     Begriff der Virtualität definiert wird. Der virtuelle Charakter der
     entstehenden Bedeutungen beeinflusst seinerseits rekursiv die technologische
     Entwicklung von digitalen Artefakten.  
     Der Bereich digitale Kultur analysiert und diskutiert die Relationen digital
     erstellter Ausdrucksformen zur Kultur und die daraus entstehenden neuen
     Strukturen wie zum Beispiel in der Kommunikation, der Sprache und im öffentlichen
     Raum.  
     
     |